Versicherungslösungen für Juweliere: Sichern Sie Ihr wertvolles Geschäft optimal ab.

Diese wertvollen Gegenstände stellen jedoch ein erhöhtes Risiko dar, gerade mit Blick auf das Diebstahl-Risiko vor Ort im Ladengeschäft aber auch auf Transportwegen. Daher verdient Ihr Unternehmen einen besonderen Schutz, der über die Standardversicherungslösungen hinausgeht.
Ein maßgeschneidertes Deckungskonzept, abgestimmt auf Ihr Unternehmen welches auch eine Sicherungsberatung von erfahrenden Juwelierspezialisten umfasst, ist daher unerlässlich.
Aber warum eigentlich?
In der Schmuckbranche sind die Risiken vielfältig – vom Einbruchdiebstahl über Schäden während des Transports bis hin zu Haftungsrisiken bei Reparaturen oder dem Verlust von Kundenschmuck. Besondere Risiken, auf welche wir mit einer auf Sie maßgeschneiderten Versicherungs- und Beratungslösung antworten.
Typische Schadensszenarien in der Juwelierbranche:
Einbruchdiebstahl: Ein Juweliergeschäft wird in der Nacht aufgebrochen und wertvolle Schmuckstücke und Uhren im Wert von mehreren hunderttausend Euro werden gestohlen. Eine reguläre Geschäftsversicherung reicht hier oft nicht aus. Gerade mit Blick auf die Versicherungswerte. Spezialisierte Einbruchdiebstahlversicherungen bieten Schutz vor den finanziellen Folgen solcher Vorfälle und decken auch zusätzliche Kosten wie Reparaturen am Geschäft bzw. dem Gebäude oder auch die Wiederbeschaffung der gestohlenen Ware ab.
Trickdiebstahl: Ein vermeintlicher Kunde betritt Ihr Juweliergeschäft und zeigt Interesse an teurem Schmuck. Während der Verkäufer verschiedene Schmuckstücke präsentiert, lenkt der Kunde ihn gezielt ab, zum Beispiel durch das Fallenlassen eines Gegenstands. In diesem Moment stiehlt der vermeintliche Kunde unbemerkt ein wertvolles Schmuckstück und verlässt das Geschäft. Erst als es bereits zu spät ist, bemerkt der Verkäufer den Verlust, der durch Trickdiebstahl verursacht wurde.
Transportschäden: Ein Juwelier verschickt ein wertvolles Schmuckstück zur Reparatur an einen renommierten Goldschmied. Während des Transports geht das Paket verloren oder wird beschädigt. Eine spezialisierte Transportversicherung stellt sicher, dass Sie in einem solchen Fall keine finanziellen Verluste erleiden. Diese Versicherungen decken nicht nur nationale, sondern auch internationale Transporte ab.
Haftpflichtfälle: Ein Kunde bringt eine wertvolle Erbstückkette zur Reinigung und Reparatur. Bei der Bearbeitung beschädigt ein Mitarbeiter versehentlich die Kette. Die spezielle Haftpflichtversicherung für Juweliere tritt in diesem Fall ein und übernimmt die Kosten für die Reparatur oder den Ersatz des Schmuckstücks.
Sach- und Ertragsausfallschäden: Ein umfassender Schutz gegen die Risiken wie Feuer, Leitungswasser, Sturm- / Hagelschäden und immer wichtiger: Elementarschäden. Stellen Sie sich vor, ein Rohrbruch eines Abwasserrohres verursacht einen Wasserschaden in Ihrem Geschäft und Ihre gesamte Schmuckauslage wird beschädigt. Eine entsprechend passende Deckung bietet Schutz vor solchen umfassenden Schadensfällen und stellt sicher, dass Sie schnell wieder handlungsfähig sind. Für die laufenden Kosten wie z.B. Löhne und Mieten sowie den Verdienstausfall kommt die Ertragsausfalldeckung auf.
Wie Sie sehen sind mögliche Schadenszenarien vielfältig. Um Risiken bestmöglich zu transferieren verfolgen wir den Ansatz einer Allgefahrenversicherungslösung für Ihre Waren im Ladengeschäft und auf Transporten. Dies bedeutet, dass nahezu alle Gefahren und Schäden versichert werden. Nur was nicht versichert ist, ist explizit im Versicherungsvertrag genannt.
Darüber hinaus sieht das Konzept besonders vorteilhafte Regelungen vor, welche speziell auf Ihre Branche zugeschnitten sind. So ist zum Beispiel das repräsentative Tragen von versicherten Sachen zu geschäftlichen Anlässen gedeckt.
Neben mehr Klarheit und Sicherheit gilt darüber hinaus die Umkehr der Beweislast.
Was das bedeutet? Normalerweise trägt bei Schadeneintritt der Versicherungsnehmer die Beweislast, dass das Schadenereignis versichert ist. Anders verhält es sich bei einer Allgefahrenversicherung. Hier ist der Versicherer beweispflichtig das der Schaden nicht unter die Deckung fällt.
Unser Ziel ist eine Rundum-Betreuung unserer Kunden.
Daher stehen wir neben der Analyse Ihres Risikos und der Optimierung Ihrer versicherungstechnischen Absicherung nach Ihren Maßgaben mit unserem Netzwerk auch zu Fragen der Sicherung der Geschäftsräume mit Rat und Tat zur Verfügung.
Sprechen Sie uns gerne für ein unverbindliches Erstgespräch an.