Saisonstart: Sicher in die neue Wassersportsaison mit der richtigen Versicherung.

Doch bevor es hinaus auf Seen, Flüsse oder das offene Meer geht, sollten Bootsbesitzer und Wassersportler einen wichtigen Punkt nicht vergessen: den passenden Versicherungsschutz! Denn auf dem Wasser gelten ganz eigene Regeln – und wer zum ersten Mal ein Boot steuert, stellt schnell fest: Ein Boot hat keine Bremse!
Hohe Unfallzahlen – ein Risiko, das nicht unterschätzt werden sollte.
Jedes Jahr ereignen sich in der Europäischen Union rund 50.000 Unfälle im Zusammenhang mit Wassersport. Diese reichen von kleineren Sachschäden bis hin zu schweren Personenschäden mit teils verheerenden Folgen. Gerade unerfahrene Bootsführer unterschätzen oft Strömungen, Windverhältnisse oder den längeren Bremsweg eines Bootes. Schnell kann eine unachtsame Bewegung oder ein missglücktes Manöver zu einem folgenschweren Unfall führen.
Wassersporthaftpflichtversicherung: Unverzichtbar für jeden Bootseigner.
Es überrascht nicht, dass die Wassersporthaftpflichtversicherung in vielen Ländern, darunter die Niederlande, Italien, Spanien und die Schweiz, bereits eine Pflichtversicherung ist. Denn wer auf diese Absicherung verzichtet, setzt im schlimmsten Fall seine finanzielle Existenz aufs Spiel. Kommt es zu einem Unfall, haftet der Bootsführer für Schäden an anderen Booten, Häfen oder sogar für Verletzungen anderer Personen. Die Wassersporthaftpflichtversicherung übernimmt solche Kosten und schützt somit vor unüberschaubaren finanziellen Belastungen.
Kaskoversicherung: Schutz für das eigene Boot.
Nicht nur Dritte können durch einen Bootsunfall betroffen sein – auch das eigene Boot kann erheblichen Schaden nehmen. Ob Kollisionen, Unwetter, Vandalismus oder gar Diebstahl: Die Reparatur- und Ersatzkosten können schnell in die Tausende gehen. Eine Wassersportkaskoversicherung funktioniert ähnlich wie eine Kaskoversicherung beim Auto und deckt eine Vielzahl von Risiken ab. Gerade für hochwertige Boote oder Yachten ist dieser Schutz besonders empfehlenswert.
Ein wichtiger Aspekt bei der Kaskoversicherung ist die korrekte Angabe des Bootswerts. Nur wenn der tatsächliche Wert des Bootes hinterlegt ist, kann eine angemessene Entschädigung im Schadensfall erfolgen. Eine zu niedrige Angabe führt zu Unterversicherung und damit zu finanziellen Einbußen im Ernstfall. Darüber hinaus bieten viele Kaskoversicherungen einen erweiterten Schutz, der nicht nur das Boot selbst, sondern auch persönliche Effekten wie Navigationsgeräte, Sportausrüstung oder sogar Kleidung und Wertsachen an Bord umfasst – ein entscheidender Vorteil gegenüber der klassischen Kfz-Kaskoversicherung.
Frühzeitig absichern – sorgenfrei in die Saison starten.
Wer sich jetzt um den richtigen Versicherungsschutz kümmert, kann die kommende Wassersportsaison entspannt genießen. Die Wahl der richtigen Versicherungen schützt nicht nur vor finanziellen Risiken, sondern sorgt auch für ein beruhigendes Gefühl beim Navigieren auf dem Wasser.
Lassen Sie sich von uns beraten und sichern Sie sich und Ihr Boot umfassend ab – für eine unbeschwerte und sichere Fahrt auf dem Wasser!