Die Internationale Versicherungskarte – warum Sie sie auch in digitaler Zeit in Papierform mitführen sollten.

Versicherungsmanagement
Die Internationale Versicherungskarte

Sie dient als Nachweis über den bestehenden Kfz-Haftpflichtschutz und erleichtert die Schadensabwicklung im Ausland. 

Doch wie sieht es mit der digitalen Version aus? Digital oder ausgedruckt? Beides ist wichtig! 

Seit dem 01.01.2025 müssen Kraftfahrer die Internationale Versicherungskarte nur noch in digitaler Form mitführen. Das macht den Nachweis des Kfz-Haftpflichtschutzes unkomplizierter und zeitgemäßer. Die digitale Karte kann bequem auf dem Smartphone gespeichert werden und ist im Schadenfall schnell zur Hand. 

Trotz der Neuerung gibt es gute Gründe, auch weiterhin die gedruckte Version der Karte im Fahrzeug zu haben: Sollte das Smartphone bei einem Unfall nämlich beschädigt werden oder komplett ausfallen, bleibt die Papierkarte ein verlässlicher Nachweis. Zudem hilft sie, Missverständnisse oder Diskussionen zu vermeiden, insbesondere mit Personen, die über die Umstellung auf die digitale Version noch nicht informiert sind. 

In welchen Ländern ist die Internationale Versicherungskarte Pflicht? 

Während sie innerhalb der EU nicht zwingend erforderlich ist, wird die Internationale Versicherungskarte in einigen Ländern verpflichtend verlangt. Dazu gehören:

  • Albanien
  • Aserbaidschan
  • Bosnien und Herzegowina
  • Iran
  • Israel
  • Marokko
  • Moldau
  • Montenegro
  • Nordmazedonien
  • Serbien
  • Tunesien
  • Türkei
  • Ukraine

Fehlt die Internationale Versicherungskarte in diesen Ländern, kann eine teure Grenzversicherung notwendig werden oder die Einreise sogar verweigert werden. 

Unser Tipp daher: Fordern Sie die Internationale Versicherungskarte frühzeitig an, in der Regel ist sie kostenlos erhältlich. Drucken Sie sie aus und führen Sie sie im Fahrzeug mit. Prüfen Sie vor der Reise, ob Ihr Reiseziel eine Internationale Versicherungskarte erfordert und ob das Reiseland vom Geltungsbereich Ihrer Kfz-Versicherung umfasst ist. 

Gut vorbereitet reisen bedeutet, sich gegen Unwägbarkeiten abzusichern. Falls Sie Fragen haben oder Unterstützung benötigen, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung!

Schulz & Partner signet logo